Die Suche ergab 182 Treffer
- 1. Aug 2020, 16:03
- Forum: Technische Aspekte Materialabstimmung und Tests
- Thema: Horizontale Abweichung; wer hat eine Erklärung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6549
Re: Horizontale Abweichung; wer hat eine Erklärung
Kitty, habt ihr geklärt, dass die Visierschiene parallel zum Mittelteil verläuft? Probiert das auch mal mit dem Beiterkorn mit Wassewaage, vielleicht kippt er den Bogen.
- 27. Jul 2020, 15:06
- Forum: Technische Aspekte Bogen
- Thema: Hoyt "String Tension Technology"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 27725
Re: Hoyt "String Tension Technology"
Ich empfehle, das Video erst anzuschauen, bevor du über die Gruppen meckerst. Niemand von uns hier schießt solche Gruppen.
- 26. Jul 2020, 10:43
- Forum: Allgemeine Fragen, Einsteigerfragen
- Thema: kurze Fragen - kurze Antworten
- Antworten: 59
- Zugriffe: 29171
Re: kurze Fragen - kurze Antworten
Kurzer Hinweis: Der Verlauf der Sehne im Tab wie auch die Druckverteilung hängen ganz wesentlich auch von der Haltung des Bogenarms und der Zughand ab. Ein zu hoher Zugellenbogen führt ggf. zu einer Vernachlässigung des Ringfingers beim Endanker. Man muss immer den ganzen Schützen sehen. Ein Element...
- 26. Jul 2020, 10:07
- Forum: Technische Aspekte Bogen
- Thema: Hoyt "String Tension Technology"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 27725
Re: Hoyt "String Tension Technology"
Hallo zusammen.
Brady hat vorgestern ein Video auf seinem Kanal Facebook veröffentlicht, wo er je sechs Pfeile auf 73 m in den drei Positionen schießt.
Ergebnis: Kein Einfluss sichtbar! Besser kann man seinen Sponsor nicht zerlegen.
Schönen Sonntag noch.
Gruß. Heiko
Brady hat vorgestern ein Video auf seinem Kanal Facebook veröffentlicht, wo er je sechs Pfeile auf 73 m in den drei Positionen schießt.
Ergebnis: Kein Einfluss sichtbar! Besser kann man seinen Sponsor nicht zerlegen.
Schönen Sonntag noch.
Gruß. Heiko
- 25. Mai 2020, 22:25
- Forum: Training/Trainingslehre/Coaching
- Thema: Aufwärmen Funktionen/Effekte
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8844
Re: Aufwärmen Funktionen/Effekte
Danke für das Aufgreifen und Zusammenfassen des grundsätzlichen Themas. Mir gefiel in diesem Zusammenhang der Begriff der "Mobilisation" ganz gut. Vgl. https://www.aufrechte-koerperhaltung.de/mobilisation.html Ich persönlich mache nur relativ kurze Mobilisationsübungen, eben auch zur geistigen Ein- ...
- 26. Apr 2020, 11:11
- Forum: Technische Aspekte Bogen
- Thema: Spigarelli Recurvebogen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6634
Re: Spigarelli Recurvebogen
Soweit ich weiß, benutze SF die abgelegten Formen von W&W. Damit wären 22-24 cm schon ok. Ich würde folgendes raten. Auf möglichst weite Entfernung Gruppen mit nummerierten Pfeilen schießen und den Umfang der Gruppe mit einem Maßband messen. Schlecht geschossene Pfeile nicht beachten, wobei dabei ni...
- 25. Apr 2020, 21:38
- Forum: Technische Aspekte Bogen
- Thema: Spigarelli Recurvebogen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6634
Re: Spigarelli Recurvebogen
Was für Wurfarme sind es denn? Normalerweise sollen die Angaben der Wurfarme berücksichtigt werden.
Grüße, Heiko
Grüße, Heiko
- 16. Apr 2020, 12:58
- Forum: Technische Aspekte Bogen
- Thema: Standhöhe und vertikale Stabilität
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3066
Standhöhe und vertikale Stabilität
Hallo, Sid Ball veröffentlicht (leider mit sehr schlechter Tonqualität) gerade einige Videos in der Border Bows Owners Group in Facebook, wo er über verschiedene Aspekte der Border-Philosophie referiert. Einmal demonstriert er einen Effekt an einem Hoyt-Bogen mit Hoyt-Wurfarmen, den ich sehr eindrüc...
- 14. Apr 2020, 10:01
- Forum: Training/Trainingslehre/Coaching
- Thema: Arc & Us [YouTube] Recurve Tuning Seminar
- Antworten: 37
- Zugriffe: 29240
Re: Arc & Us [YouTube] Recurve Tuning Seminar
Moin. Ich möchte mal eine Lanze für die erfahrungsgeleiteten Tuningmethoden brechen. Niemand von uns ist in der Lange, den Flug des Pfeils und alle auf ihn und in ihm wirkenden Kräfte analytisch korrekt zu beschreiben. Alle physikalisch-mathematischen Ansätze zur Erfassung des Pfeilflugs beschreiben...
- 12. Apr 2020, 23:36
- Forum: Training/Trainingslehre/Coaching
- Thema: Arc & Us [YouTube] Recurve Tuning Seminar
- Antworten: 37
- Zugriffe: 29240
Re: Arc & Us [YouTube] Recurve Tuning Seminar
:roll: Ich hab das mit dem Berger bei Henning wie bei Jake so verstanden: Es ist ein Schritt in der Mitte des Tuningprozesses, nicht das Ende. Ihn zu übertreiben lohnt nicht. Erst kommt die Ausrichtung des Bogens, dann eine Grundeinstellung nach Herstellerangabe oder erfahrungsgeleitet. Dann Standhö...